Fißler & Kollegen museale Exponatpräsentation
  • Über uns
  • Projekte
  • Karte
  • Archiv
  • Kontakt
  • „3300 BC Mysteriöse Steinzeittote und ihre Welt“

    2013 Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte, Halle/Saale Sonderausstellung „3300 BC Mysteriöse Steinzeittote und ihre Welt“ Gestaltung und Konzeption: Karol Schauer & Juraj Liptak

  • Neueröffnung Mathematisch Physikalischer Salon

    2013, Dresden Neueröffnung Mathematisch Physikalischer Salon, Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kurator: Dr. Michael Corey Gestaltung: Holzer und Kobler, Berlin / Zürich

  • „Starker Auftritt. Experimentelles Schuh-Design“

    2013 Grassi Museum für Angewandte Kunst, Leipzig „Starker Auftritt. Experimentelles Schuh-Design“ Gestaltung: Frank Lustig + T. Fißler

  • „Die Königliche Jagdresidenz Hubertusburg und der Frieden von 1763“

    2013, Wermsdorf Schloß Hubertusburg „Die Königliche Jagdresidenz Hubertusburg und der Frieden von 1763“ Gestaltung: Albert & Guccione, Dresden

  • Abteilung „Römer“

    2013, Welzheim Städtisches Museum Welzheim Abteilung „Römer“ Gestaltung: space 4, Stuttgart

  • Einzelpräsentation Pferdekopf von Waldgirmes

    2013, Saalburg Römerkastell Saalburg Einzelpräsentation Pferdekopf von Waldgirmes Dr. Carsten Amrhein

  • „Das gelbe vom Ei – über Ernährung“

    2013, München Deutsches Museum „Das gelbe vom Ei – über Ernährung“ Gestaltung: neo.studio, Berlin

  • Sammlung Skulpturen und Objekte des sakralen Gebrauchs

    2013, Lüneburg Ursula-Kapelle Sammlung Skulpturen und Objekte des sakralen Gebrauchs Gestaltung: Homann.Güner.Blum. Hannover

  • Gemäldesammlung Thomaskantoren

    2013, Leipzig Thomanerchor Gemäldesammlung Thomaskantoren

  • „Science Fiction in Deutschland“

    2013, Leipzig Zeitgeschichtliches Forum Leipzig, Haus der Geschichte Bonn „Science Fiction in Deutschland“

  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK