Fißler & Kollegen museale Exponatpräsentation
  • Über uns
  • Projekte
  • Karte
  • Archiv
  • Kontakt
  • Ethnologisches Museum

    2021, Berlin Humboldt Forum – Stiftung Preußischer Kulturbesitz Neupräsentation der Sammlung: „Ethnologisches Museum“ [...]
  • „Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland“

    2020, Berlin Jüdisches Museum Berlin – Stiftung Jüdisches Museum Berlin Neue Dauerausstellung: „Jüdische Geschichte und Gegenwart [...]
  • Dauerausstellung Naturalienkabinett

    2018, Waldenburg Museum Naturalienkabinett Waldenburg Dauerausstellung „Die ganze Welt im Kleinen“ Kulturgeschichte [...]
  • Dauerausstellung Burg Vischering

    2018, Lüdinghausen Burg Vischering Dauerausstellung Kulturgeschichte Gestaltung: Duncan McCauley, Berlin
  • Charlottenburger Kronschatz

    2018, Berlin Schloss Charlottenburg – Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Präsentation in Dauerausstellung: [...]
  • „3300 BC Mysteriöse Steinzeittote und ihre Welt“

    2013 Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte, Halle/Saale Sonderausstellung „3300 BC Mysteriöse Steinzeittote und ihre Welt“ [...]
  • Neueröffnung Mathematisch Physikalischer Salon

    2013, Dresden Neueröffnung Mathematisch Physikalischer Salon, Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kurator: Dr. Michael Corey Gestaltung: [...]
  • Dreikönigskirche

    2017, Dresden Haus der Kirche Dreikönigskirche Gestaltung: Klinkenbusch & Kunze, Dresden
  • Einrichtung Dauerausstellung

    2011 Klosterkirche und Sakralmuseum St. Annen, Kamenz Einrichtung Dauerausstellung Gestaltung: Helmstedt / Schnirch / Rom
  • Abteilung Sakralkunst, Dauerausstellung

    2011 Städtische Museen Zwickau Dauerausstellung, Sakrale Objekte, Skulptur und Malerei Leiterin: Dr. Petra Lewey
  • Eröffnung Dauerausstellung

    2011 Gedenkstätte Esterwegen Eröffnung Dauerausstellung Gestaltung: Dieter Schaal
  • Dauerausstellung

    2012 Bomannmuseum Celle Neugestaltung Dauerausstellung (Stadtgeschichtliche Sammlung) Gestaltung: Homann. Güner. Blum, Hannover
  • „Weltsicht und Wissen um 1600“ Dauerausstellung

    2016, Dresden Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Rüstkammer Dauerausstellung: „Weltsicht und Wissen um 1600“ Kulturgeschichte
  • Neueröffnung Dauerausstellung

    2017, Stuttgart Stadtmuseum Stuttgart Neueröffnung Dauerausstellung Projektleitung: Dr. Edith Neumann Restauratorin: Andrea Funck, Stuttgart
  • Neueröffnung Gemäldegalerie, Kunstkammer, Sakrale Kunst, Musikaliensammlung

    2014 Hessisches Landesmuseum Darmstadt Neueröffnung Gemäldegalerie, Kunstkammer, Sakrale Kunst, Musikaliensammlung Gestaltung: [...]
  • „1000 Jahre Kaiserdom Merseburg“, Sonderausstellung

    2015 Schloß und Dom zu Merseburg „1000 Jahre Kaiserdom Merseburg“, Sonderausstellung Projektleitung: Dr. Holger Kunde Gestaltung: Prof. [...]
  • „In lapide regis – auf dem Stein des Königs“, Dauerausstellung

    2015 Festung Königstein „In lapide regis – auf dem Stein des Königs“, Dauerausstellung Gestaltung: Büro Hans-Dieter Schaal
  • Islamische Kunst

    Kunst der Weltreligionen Judentum, Christentum, Buddhismus und Islam, Dauerausstellung

    2014 Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg Kunst der Weltreligionen Judentum, Christentum, Buddhismus und Islam, Neupräsentation [...]
  • „Kunstkammer“

    Erweiterung Dauerausstellung

    2016 Württembergisches Landesmuseum, Stuttgart Erweiterung Dauerausstellung Neueröffnung der Abteilungen Antike/Kelten/Kunstkammer
  • Präsentationen zeitgeschichtlicher Exponate

    Weltfußballmuseum Neueröffnung

    2016, Zürich Weltfußballmuseum Neueröffnung Gestaltung: TRIAD, Berlin
  • ebenda

    „Friederisiko – Friedrich der Große“

    2013 Großes Palais, Potsdam „Friederisiko – Friedrich der Große“ Stiftung Preußischer Kulturbesitz Gestaltung: Gewerk, Berlin [...]
  • „Der Naumburger Meister“ Landesausstellung

    2011 Naumburger Dom „Der Naumburger Meister“ Landesausstellung Projektleitung: Dr. Holger Kunde Gestaltung: Prof. Jürg Steiner
  • Neueröffnung Dauerausstellung

    2008 Stadtmuseum Bautzen Neueröffnung Dauerausstellung Gestaltung: Matthias Runge, Dresden
  • Sammlungsreinigung

    2012 Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Rüstkammer Sammlungsarbeiten
  • „Mit Fortuna übers Meer“ Sachsen und Dänemark – Ehen und Allianzen im Spiegel der Kunst (1548–1706)

    2008 Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Grünes Gewölbe „Mit Fortuna übers Meer“ Sachsen und Dänemark – Ehen und Allianzen im Spiegel [...]
  • Neueröffnung Dauerausstellung

    2009 Rheinisches Landesmuseum, Trier Neueröffnung Dauerausstellung Gestaltung: neo.studio, Berlin
  • „Einstein – Ingenieur des Universums“

    2005 Max Planck Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin Sonderausstellung: „Einstein. Ingenieur des Universums“ Gestaltung: Iglhaut [...]
  • Eröffnung Dauerausstellung

    2010 Museum Deutscher Fayencen, Schloß Höchstädt www.schloss-hoechstaedt.de Eröffnung Dauerausstellung Gestaltung: Stefan Haslbeck, München
  • Einrichtung Dauerausstellung

    2007, Sibiu / Hermannstadt Landeskirchliches Museum, Sibiu / Hermannstadt Gestaltung / Produktion: Jens Volz, Leipzig
  • „Typisch! Klischees von Juden und Anderen“

    2008 Jüdisches Museum Berlin „Typisch! Klischees von Juden und Anderen“ Gestaltung: Martin Kohlbauer, Wien
  • „Heimat und Exil. Emigration der deutschen Juden nach 1933“

    2006 Jüdisches Museum Berlin Sonderausstellung: Heimat und Exil Gestaltung:Büro Dieter Schaal Produktion: Rainer Lendler
  • Neueröffnung Dokumentationszentrum

    2007 Gedenkstätte Bergen – Belsen Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten Neueröffnung Dokumentationszentrum Gestaltung: Büro [...]
  • Neueröffnung Dauerausstellung

    2007 Deutsches Zollmuseum, Hamburg Neueröffnung Dauerausstellung Gestaltung: TRIAD, Berlin
  • „Pillen und Pipetten“ Dauerausstellung Abteilung Pharmazie

    2010 Deutsches Technikmuseum, Berlin Dauerausstellung: Pillen und Pipetten Gestaltung: gewerk. Berlin Produktion: Rainer Kaufmann, Berlin
  • Eröffnung Museum für Buchkunst

    2014 Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig Eröffnung Museum für Buchkunst Gestaltung: Iglhaut + von Grote, Berlin
  • „Zentrum Neue Technologien“ Dauerausstellung

    2008 Deutsches Museum München „Zentrum Neue Technologien“ Dauerausstellung Gestaltung: Stefan Haslbeck, München
  • „Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg“, Wanderausstellung

    2010 Jüdisches Museum Berlin „Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg“, Wanderausstellung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK